Talentmanagement
Talente finden, entwickeln und bindenDem War for Talents entfliehen
Auf dem stark umkämpften Arbeitsmarkt müssen Unternehmen Talente identifizieren und anschließend von sich überzeugen, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und die Talente für sich zu gewinnen. Darüber hinaus müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontinuierlich gefördert und zielgerichtet weitergebildet werden. Dies dient nicht nur dazu, sie auf neu entstehende Anforderungen vorzubereiten, sondern auch zur Motivation und Bindung.
Mit dem SAP Talentmanagement begegnen Sie Ihrer Konkurrenz auf dem Bewerbermarkt mit dem stärksten Recruiting, um auch künftig die besten Talente für sich zu gewinnen. Es unterstützt Sie im gesamten Onboarding- und Development-Prozess. So können Sie Ihre neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits vor dem ersten Arbeitstag in Ihr Unternehmen integrieren und Ihre Belegschaft kontinuierlich fördern.
„Das Modul Recruiting unterstützt Sie von der Stellenausschreibung, über die Verwaltung der Talente, bis zur Einstellung. Die anschließende Beurteilung und Weiterentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die lückenlose Besetzung von vakant werdenden Schlüsselpositionen, durch die frühzeitige Vorbereitung von Nachfolgerinnen und Nachfolgern auf künftige Positionen, können ebenfalls innerhalb des Talentmanagements umgesetzt werden. Das Talentmanagement umfasst somit den gesamten Lebenszyklus von der Einstellung bis zum Austritt.“
Lisa Heinzelmann, SAP Consultant, abilis GmbH
Funktionsumfang des Talentmanagements in SAP
Eine einheitliche Employee Experience über alle Phasen des Lebenszyklus
Betrachten Sie den Lebenszyklus einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters: Angefangen als Bewerberin oder Bewerber und somit potenzielles Talent über Neuling im Unternehmen bis hin zur alteingesessenen Kollegin oder zum alteingesessenen Kollegen. Damit es zu dieser Entwicklung überhaupt kommt, benötigt es ein effizientes Bewerber- und Entwicklungsmanagement, das das potenzielle Talent zunächst findet und dann zu einer langfristig zufriedenen und motivierten Mitarbeiterin oder Mitarbeiter macht. Mit den verschiedenen Modulen des SAP Talentmanagements erhält Ihre gesamte Belegschaft von Anfang bis Ende ihrer Laufbahn im Unternehmen eine ganzheitliche Employee Experience – und das über alle Phasen hinweg.
Verwaltung des Talentpools
Das Recruiting-Modul steht für das Finden von den richtigen und qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten und ermöglicht Ihnen eine globale Talentsuche. Es bietet Ihnen ein umfassendes Bewerbermanagement mit der individuellen Gestaltung Ihres speziellen Bewerbungsprozesses. Sie haben alle offenen Stellen immer im Blick und können die nächsten Schritte im Recruitingprozess ganz einfach koordinieren.
Funktionalitäten:
- Stellenausschreibungen auf internen und externen Karriereseiten
- Planung von Bewerbungsgesprächen
- Überblick über alle Kandidatinnen und Kandidaten sowie deren Status
- Bewertung von Bewerberinnen und Bewerbern anhand von Kriterien zum Treffen von transparenten und objektiven Entscheidungen
- Aufbau eines Beziehungsmanagements
- Vereinfachte Einstellung durch optimierte Arbeitsabläufe
Optimale Einführung von neuen Talenten
Die Einführung von neuen Talenten sollte schnell und effektiv ablaufen. Bei erfolgreicher Bewerbung bietet das Modul Onboarding die Möglichkeit, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits vor dem ersten Arbeitstag in das Unternehmen einzuführen. Auch interne Wechsel können schnell verwaltet werden.
Funktionalitäten:
- Integrierte elektronische Formulare für eine optimale Integration in die Organisation
- Checklisten, Zielpläne und Anleitungen für alle am Einstellungsprozess Beteiligten
- Aufbau wichtiger Beziehungen durch Vernetzung mit Mentorinnen & Mentoren und Mitarbeiterinnen &Â Mitarbeitern
Aus- und Weiterbildung
Das Learning-Modul bietet eine Lernplattform für die Aus- und Weiterbildung. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich jederzeit über neue Schulungen informieren sowie diese eigenständig buchen. So erhalten sie mehr Verantwortung durch Selbstverwaltung.
Funktionalitäten:
- Informationen über neue Schulungen
- Eigenständige Buchung von Schulungen
- Lernpläne für jede einzelne Mitarbeiterin und jeden einzelnen Mitarbeiter
Zieldefinition & Zielerreichung
Das Modul Performance & Goals bietet eine ganzheitliche Übersicht auf die Leistung Ihres Teams, zusammen mit einer KPI-gestützten Entscheidungsfindung, die den gesamten Lebenszyklus Ihres Teams abdeckt.
Funktionalitäten:
- Definition und Erfassung von Zielvereinbarungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Anpassung der individuellen Leistungen an die Unternehmensziele
- Leistungsüberprüfung und -beurteilung
- Kontinuierliche Leistungssteuerung durch Entwicklung und Förderung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Regelmäßiges Coaching und Feedback
Nachfolgeplanung & Entwicklung
Mit dem Modul Succession & Development können Sie rechtzeitig auf Veränderungen, wie eine steigende Fluktuation oder die Bestimmung einer Nachfolgerin oder eines Nachfolgers, reagieren. Insbesondere Schlüsselpositionen können bestimmt und durch eine gezielte Vorbereitung geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten schnell nachbesetzt werden.
Funktionalitäten:
- Umfassende Nachfolgeplanung
- Frühzeitiges Erkennen von Lücken
- Entwicklungsziele festlegen und Karrierepfade planen
- Zielgerichtete Entwicklung von Führungskräften anhand von Entwicklungsplänen
- Schließen von Kompetenzlücken durch geeignete Maßnahmen
Davon profitieren Sie
Vorteile für Ihr Unternehmen mit einem klar strukturierten Talentmanagement
Durch den Einsatz von SAP Talentmanagement können Sie auf der einen Seite Talente identifizieren und gewinnen. Auf der anderen Seite können Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren und an Ihr Unternehmen binden. Ihre individuellen Workflows werden durch automatisierte Prozessschritte zudem bestmöglich unterstützt.
Der genaue Ablauf ist Ihnen noch nicht ganz klar? In unserem Blogbeitrag führen wir Sie noch einmal detailliert durch den Talentmanagement-Prozess und zeigen Ihnen auf, wie die SAP SuccessFactors Lösungen Sie dabei unterstützen können.