SAP & CPQ
Durchgängig digitale Geschäftsprozesse mit zusammenarbeitenden UnternehmensanwendungenCPQ-Software calcIT – Ihr Werkzeugkasten für den Kalkulations- und Angebotsprozess
Mit calcIT stellen wir Ihnen ein Tool zur Seite, mit dem Sie flexibel kalkulieren und Angebote individuell nach Ihren Bedürfnissen und Vorgaben erstellen können. Komplexe Produkte können sie fortan einfach kalkulieren und verlieren dabei niemals den Überblick. Dadurch können Sie jederzeit preislich aktuelle und korrekte Angebote an Ihre Kunden versenden. Mehr über die CPQ-Software calcIT erfahren Sie auf unserer Webseite.
Warum calcIT, wenn SAP schon im Einsatz ist?
Mehr Effizienz durch bidirektionale Datenübertragung
“Die Integration von calcIT in SAP bietet Ihnen eine ganzheitliche optimale Kommunikation wichtiger Geschäftslösungen. Ihre Daten werden je nach Wunsch bidirektional automatisch oder manuell per Knopfdruck direkt zwischen calcIT und SAP synchronisiert. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Mitarbeiter stets mit den aktuellsten Daten, z. B. Materialdaten, arbeiten und Ihren Kunden aktuelle Informationen übermittelt werden.”
Integration von calcIT in SAP
Einige Daten aus dem SAP-System werden zusätzlich für Kalkulationen genutzt. Um Zeit zu sparen und eine doppelte Datenerfassung von beispielsweise Kontakt- und Materialstammdaten zu vermeiden, wird eine bidirektionale Synchronisation zwischen SAP und calcIT hergestellt. Die Informationsbereitstellung aus SAP wird für den Vertrieb optimal gewährleistet, da die Ergebnisse der Produktkonfigurationen stets mit den Angeboten und Bestellungen im SAP-System synchronisiert werden. So wird jederzeit sichergestellt, dass die Produkte zu den richtigen Konditionen von Ihrem Vertrieb angeboten werden und auch tatsächlich konfigurierbar sind.
Welche Daten können zwischen SAP und calcIT übertragen werden?
Durch die Prozessintegration von calcIT in SAP haben Sie die Möglichkeit, viele unterschiedliche Datentypen, wie beispielsweise Stammdaten oder Projektdaten, von einem System ins andere zu übertragen. Dies kann automatisch oder per Knopfdruck erfolgen. Die unten aufgelisteten Datentypen können entweder bidirektional oder aber ausschließlich von calcIT nach SAP übertragen werden:
Vorteile von SAP und calcIT im Zusammenspiel
Vergleichen Sie Ihre Ist- und Planwerte
Vergleichen Sie die Planwerte in calcIT mit den tatsächlichen Ist-Werten in Ihrem SAP-System, um Auswertungen noch optimierter durchführen zu können.
Kalkulieren Sie flexibel
Mit der CPQ-Software calcIT haben Sie die Möglichkeit, Werte frei zu übersteuern sowie Daten einfach und flexibel nach Ihren Bedürfnissen anzupassen.
Bilden Sie tiefe Materialstrukturen
Egal, wie komplex Ihre Produkte sind – Behalten Sie stets den Überblick trotz der Abbildung beliebig tiefer Materialstrukturen.
Übertragen Sie alle Daten automatisiert
Daten aller Art, wie beispielsweise Stammdaten, können von Ihnen sowohl manuell, als auch automatisch von einem System in das andere übertragen werden.
Erstellen Sie individuelle Angebote
Erstellen Sie Angebote speziell nach Ihren Unternehmensvorgaben und passen Sie diese bei Bedarf jederzeit an.
Individuelle Funktionsbausteine statt Standard-BAPIs
Durch die Zusammenarbeit unserer Entwicklungsabteilungen SAP und calcIT, richten wir Ihnen gerne spezielle Funktionsbausteine sowie komplette Neuentwicklungen nach Ihren Bedürfnissen ein.
WIR SIND IHR STARKER PARTNER FÜR SAP UND CALCIT
ALLES AUS EINER HAND
Vertrauen Sie auf eine ehrliche und kompetente Beratung und Umsetzung über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg: SAP Consulting, SAP Entwicklung, SAP und calcIT Hosting, SAP Basis Beratung, calcIT Consulting, calcIT Entwicklung und Managed Services.
UMFANGREICHE FACHKOMPETENZ
Auch bei der Integration von calcIT in bestehende SAP-Systeme können Sie auf die Erfahrung und das Know-how unserer calcIT- und SAP-Experten setzen.
SPEZIFISCHE BEST PRACTICES
Durch unsere branchenspezifischen Best Practices im Bereich integrierter Prozesse und SAP-calcIT-Schnittstellen sowie eigens entwickelte Funktionsbausteine können Kosten und Einführungszeiten reduziert werden.
LANGJÄHRIGE PROJEKTERFAHRUNG
Im Bereich SAP und CPQ können wir auf einen langjährigen Projekterfahrungsschatz und beeindruckende Referenzen zurückblicken, sowohl für SAP ERP ECC als auch SAP S/4HANA.
Alle Informationen zu SAP meets CPQ auf einen Blick
Laden Sie sich unsere kostenfreie Broschüre herunter und sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie eine Beratung zur Integration von calcIT in Ihr SAP-System wünschen.