SAP Beratung
Zukunftsorientiert, persönlich und zertifiziertSAP AMS
Prozessoptimierung und Strategieberatung
Gut beraten – zu allen Themen rund um sap
SAP S/4HANA Neueinführungen
Ganz individuell, als Branchenlösung oder in der Cloud
SAP Cloud-Beratung
Von der SAP S/4HANA Cloud über SuccessFactors bis hin zu Ariba
Prozessautomatisierung inside SAP
Mit innovativen Lösungen by abilis & flowDOCS
Individualentwicklung
Effiziente Lösungen, die sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen
SAP APPLICATION MANAGEMENT SERVICES
Prozessoptimierung & Strategieberatung
Die Anforderungen an IT-Abteilungen in Unternehmen wachsen und wachsen. Innovationszyklen verkürzen sich und die IT muss für die notwendige Flexibilität sorgen, um den Unternehmenserfolg weiterhin zu gewährleisten. Eine große Herausforderung, die ohne den richtigen Partner in Sachen Strategieberatung kaum zu bewerkstelligen ist. Neue Technologien müssen analysiert, bewertet und implementiert werden. Mit den Application Management Services (AMS) by abilis werden Sie proaktiv dabei unterstützt, Ihren operativen Applikationsbetrieb zu optimieren.
SAP AMS by abilis – das gehört dazu:
Prozessoptimierung unter Berücksichtigung branchenspezifischer und individueller Anforderungen
Maximale Stabilität dank höchster Verfügbarkeit Ihrer Systeme
Durch die proaktive Fehlererkennung kommt es zu weniger Systemausfällen
Klar strukturierte Prozesse, die Ihre Mitarbeiter entlasten und schnellen Support ermöglichen
Wir halten Ihre Systeme immer auf dem aktuellsten Stand und stellen Ihnen die neuesten Technologien zur Verfügung
AMS oder Support? Sie sind nicht sicher, ob SAP Application Management Services oder SAP Enterprise Support das Richtige für Ihr Unternehmen ist? Hier erklären wir Ihnen die Unterschiede.
SAP S/4HANA NEUEINFÜHRUNG
Wir begleiten Sie als zertifizierter SAP-Goldpartner
Unternehmen, die vor der Entscheidung stehen SAP S/4HANA neu einzuführen, stellen sich zunächst zahlreiche Fragen. Wie beginnen wir am besten mit der Vorbereitung? Was wird die SAP S/4HANA Einführung kosten? Wie gelingt uns der Umstieg auf das neue System? Mit der abilis GmbH haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen bei der Beantwortung all Ihrer Fragen zu S/4HANA hilft und Ihnen als langfristiger, strategischer Partner auch über die Einführung hinaus zur Seite steht.
SAP S/4HANA – die Mehrwerte auf einen Blick
Grenzenlose Möglichkeiten
Zukunftstechnologien können mit SAP HANA umgesetzt werden
Smart Business
Funktionelle Erweiterungen – maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
Produktivitätssteigerung
Workflows und Reportmöglichkeiten steigern die Produktivität
Systemperformance
S/4HANA ist ein höchst skalierbares System mit effizienten Datenstrukturen
SAP S/4HANA Neueinführung – wichtige Fragen direkt beantwortet
Warum SAP S/4HANA?
Was kostet eine SAP S/4HANA Einführung?
Natürlich ist das eine Frage, die gerade zu Beginn der Überlegungen einer SAP S/4HANA Einführung steht. Leider ist diese Frage so pauschal schwer zu beantworten. Es kommt ganz auf Ihre Systemlandschaft, Ihre Unternehmensprozesse und Organisationsstruktur an. Als groben Richtwert können wir einem mittelständischen Unternehmen mit 500 Mitarbeitern Kosten in Höhe von 350.000 € – 500.000 € nennen. Die genauen Kosten ermitteln wir gerne gemeinsam im Rahmen eines S/4HANA-Workshops mit Ihnen.
Wie erfolgt die Einführung von SAP S/4HANA?
Bevor Unternehmen mit der Einführung von SAP S/4HANA beginnen, wird sich zunächst für einen Ansatz der Migration entschieden. Dabei wird zwischen den folgenden drei Ansätzen differenziert:
- Greenfield: Bei dem Greenfield-Ansatz handelt es sich um eine komplette Neuimplementierung des SAP S/4HANA-Systems.
- Brownfield: Hier handelt es sich um eine Konvertierung des vorhandenen SAP ECC-Systems auf ein SAP S/4HANA-System.
- Bluefield™: Bei dem hybriden Bluefield™-Ansatz handelt es sich um eine Kombination aus Greenfield und Brownfield.
S/4HANA On Premises oder in der Cloud?
Für Unternehmen, die den Einsatz von SAP S/4HANA planen, gibt es drei Bereitstellungsoptionen: On Premises, die Private Cloud und die Public Cloud.
Unternehmen, die sich für die On-Premises-Variante entscheiden, können das System lokal im eigenen Rechenzentrum oder bei einem Anbieter hosten lassen.
Entscheidet sich ein Unternehmen für die Private Cloud, wird SAP S/4HANA lokal bereitgestellt und in der Private Cloud gehostet.
Wird sich für die SAP S/4HANA Cloud entschieden, werden die Systeme über ein SAP-Rechenzentrum betrieben. Bei dieser Option profitieren Unternehmen als Erster von Innovationen, da automatische Updates quartalsweise stattfinden.
Sie haben noch weitere Fragen zu SAP S/4HANA? Auf unserem Blog stellen wir Ihnen zahlreiche Artikel rund um SAP S/4HANA bereit und liefern Ihnen die Antworten, nach denen Sie suchen.
TIPP: Sie stehen gerade am Anfang Ihrer Überlegungen SAP S/4HANA einzuführen und möchten einen Schritt weitergehen? Dann ist unser SAP S/4HANA Intensiv-Workshop genau das Richtige für Sie!
SAP CLOUD-BERATUNG
SAP S/4HANA Cloud, SuccessFactors & SAP Ariba
Heutzutage ist die Cloud in vielen Unternehmen ein wichtiges Thema und gerade in Bezug auf SAP-S/4HANA-Einführungen eine häufig präferierte Strategie. Kein Wunder, denn neben mehr Agilität und einer besseren Skalierbarkeit verspricht die SAP S/4HANA Cloud auch mehr Innovationsmöglichkeiten.
Mit SAP SuccessFactors und SAP Ariba stellt die SAP zwei weitere cloudbasierte Lösungen bereit, mit denen Prozesse in Unternehmen effizienter werden. SAP SuccessFactors verändert als Personalmanagementsystem die Interaktion zwischen Unternehmen und Mitarbeitern und legt den Fokus auf das Talentmanagement und Recruitingprozesse.
SAP Ariba ist ein Network, mit dem Sie die Kommunikation zu Ihren Lieferanten verbessern. Dabei bietet Ihnen Ariba eine intuitive Möglichkeit Ihre Einkaufs- und Beschaffungsprozesse einfach abzuwickeln.
SAP S/4HANA Cloud
Ihre SAP S/4HANA Business Suite in der Cloud
SAP SuccessFactors
Personalmanagement-Software aus der Cloud
SAP Ariba
Cloudbasierte Einkaufs- und Beschaffungs-Lösung
PROZESSAUTOMATISIERUNG INSIDE SAP
abilis & flowDOCS – gemeinsam noch erfolgreicher
Seit Juni 2020 gehört das Prozessautomatisierungsunternehmen flowDOCS Software GmbH zu der abilis Gruppe. flowDOCS steht für Digitalisierung, Automatisierung und Innovation. Mit den flowDOCS-Solutions werden Ihre Geschäftsprozesse inside SAP automatisiert – für eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis und maximale Effizienz.
Weitere Lösungen zum Optimieren Ihrer SAP-Systeme by abilis
In unserem abilis AddOnStore finden Sie zahlreiche zertifizierte und innovative SAP AddOns, mit denen Sie Ihren Geschäftsalltag effizienter gestalten und Ihre Mitarbeiter entlasten.